50 Jahre CGL und Würdigung 65 Jahre aktives Singen

Am Samstag, 07. Mai 2022 fand, nach Corona-bedingter Pause in den Jahren 2020 und 2021, wieder die Sängerehrung des Kreischorverbandes Oberberg in Bielstein statt.
Weil feiern, wie wir alle wissen, gemeinsam mehr Spaß macht und wieder erlaubt ist, durften kleine Gruppen die einzelnen zu ehrenden Sänger begleiten. So konnte wieder in einem größeren Rahmen gefeiert und musiziert werden. Das Team des Kreischorverbandes Oberberg hat, in Zusammenarbeit mit dem Männerchor Bielstein, für eine sehr schöne Atmosphäre gesorgt, die den entsprechenden Rahmen für die Ehrung schaffte.

Als Vertretung der CGL nahm unser im März neu gewählter Vorstand Brigitte Tydecks, Georg Spohr und Rosemarie Warnecke, gemeinsam mit unseren Sängerinnen Monika Käsbach, Rita Wobbe sowie unserer Ehrenvorsitzenden Jutta Nusch an der Veranstaltung teil.

Wie sagte Aristoteles -„Im Wesen der Musik liegt es Freude zu bereiten“! – 65 Jahre bereitet unser Georg als aktiver Sänger Freude. Auf der Sängerehrung in Bielstein wurde Ihm hierfür die Ehrungsurkunde des Chorverbandes NRW überreicht. 65 Jahre aktives Singen – dahinter steht Leidenschaft für Musik, singen in Gemeinschaft, Engagement und Können.
Begonnen im Domchor zu Köln mit gerade einmal acht Jahren und einer glockenklaren Sopranstimme, sang er ab 1959 als Bassist im Kölner Männergesang-verein. 2014 führte Ihn sein Weg in unsere Chorgemeinschaft, der er als Bassist gekonnt mehr klangliche Tiefe verleiht. Menschlich bereichert er uns mit seiner bescheidenen ruhigen Art und seinem kölschen Humor. Seit März diesen Jahres bringt er zudem sein fachliches Können als Schatzmeister ein.

Lieber Georg, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem Jubiläum und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Dir!

Ein ganz besonderer Moment war für unsere Chorgemeinschaft gekommen, als das Leitungsteam des KCV Oberberg, Wilfried Rausch und Rolf Udo Schneider, unsere Geschäftsführerin Brigitte auf die Bühne bat und Ihr die Ehrungsurkunde für „50 Jahre Chorgemeinschaft Lindlar e. V.“ überreichte. Der KCV Oberberg hat sich dieses kleine Schmankerl als unerwarteten Schlusspunkt der Veranstaltung aufgehoben. Die freudige Überraschung sah man unseren Vertretern Rosi, Jutta, Georg, Rita, Monika und ganz besonders Brigitte an. Die Ehrung war insofern überraschend, da unser Chor nicht für eine Gründung, sondern für die Umwandlung in einen gemischten Chor geehrt wurde. Diese erfolgte im März 1972.

Der vormals reine Männerchor, gegründet im Jahr 1948, bildet seit nun mehr 50 Jahren eine Symbiose der Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Das harmonische Zusammenspiel der Stimmen von Frauen und Männern spiegelt seitdem auch unser Name „Chorgemeinschaft Lindlar e. V. wider. Mit einem vielseitigen Repertoire werden von uns abwechslungsreiche Konzerte, seit 2006 unter der musikalischen Leitung von Mario Ahlborn, gegeben.

Euch, dem ganzen Team des KCV Oberberg, sagen wir nochmals ganz herzlichen Dank für Euren Einsatz und die schöne Veranstaltung.

Freuen wir uns nun, mit diesen positiven Geschenken im Rücken, auf die zukünftigen Auftritte und im nächsten Jahr auf unser Konzert. Jeder ist herzlich eingeladen mit uns die Freude am gemeinsamen Singen zu teilen – einfach bei einer unserer Proben mitsingen.

WIR VERWENDEN COOKIES

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Standardmäßig sind alle freiwilligen Cookies deaktiviert. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum
Cookie-Einstellung
Cookies akzeptieren

Notwendig

Unbedingt erforderliche Cookies sind immer aktiviert, da sie für das störungsfreie Betreiben der Seite unabdingbar sind und bieten zudem sicherheitsrelevante Funktionalitäten. In diesen Fällen dürfen Cookies auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt werden, da Ihnen der Dienst der Webseite aus technischen Gründen ansonsten nicht zur Verfügung gestellt werden kann.