70 Jahre Chorgemeinschaft Lindlar
Jubiläumskonzert 2018

Die Chorgemeinschaft Lindlar lud am Samstag, den 15.09.2018, zum Jubiläumskonzert ins Kulturzentrum Lindlar ein, um 70 Jahre Chorgemeinschaft Lindlar zu feiern.

Die Gründung des Chores erfolgte 1948 als Männergesangsverein. Seit dem Jahre 1972 handelt es sich um einen gemischten Chor. Mit Stolz können die Mitglieder auf diese lange Vereinsgeschichte zurück blicken, denn es erforderte viel Einsatz und Kraft, besonders von Vorstand und Chorleiter, den Chor zu der jetzigen Größe von 67 Sängerinnen und Sängern zu führen und für eine fröhliche Grundstimmung zu sorgen, in der das Singen Spaß macht, aber auch Ehrgeiz geweckt wird, sich an anspruchsvolle Projekte zu wagen.

Im Jahre 2006 übernahm Mario Ahlborn die musikalische Leitung des Chores. Seitdem hat sich vieles verändert. Es kam eine Zeit, in der nicht klar war, ob der Chor weiter fortbestehen könne. Der neue Chorleiter sah nur eine Möglichkeit, den Chor zu erhalten und zwar, sich neu zu erfinden, Neues zu wagen und zusammenzuhalten.

Seit 2011 verschreibt man sich der Projektarbeit. Die beiden letzten Projekte sind beim Publikum sicher noch in guter Erinnerung. Es handelt sich um das „Kaffeehauskonzert“ im Jahre 2017 und die „Zaubernacht der Melodien“ im Jahre 2016, die beim Publikum auch sehr gut angekommen sind. Solche Projekte werden in der Gemeinde frühzeitig bekannt gegeben, so dass Interessierte gerne mitsingen können, nur für das aktuelle Projekt oder auch sehr gerne dann als Mitglieder bleiben können. Mit diesen Angeboten erhöhte sich die Mitgliederzahl des Chores in den letzten Jahren deutlich. Damit hat sich die Strategie des Chorleiters bewährt.

Nach 12jähriger musikalischer Leitung sagt Mario Ahlborn anlässlich des Jubiläums: „Heute freue ich mich und bin über die wunderbare Entwicklung des CGL glücklich und stolz. Die Chormitglieder sind aneinander gewachsen und können aufeinander zählen. Das ist ein Geschenk!“

Um 19.00 Uhr begann das Konzert mit dem Evergreen „Du kannst nicht immer 17 sein“. Ein bunter musikalischer Reigen folgte diesem Auftakt, der beim Publikum des gut besetzten Kulturzentrums gut ankam.

Neben den Sängerinnen und Sängern der Chorgemeinschaft, mit dem Chorleiter Mario Ahlborn trugen außerdem die Solisten Vera Fischer (Sopran) und Peter-Ferdinand Schönborn (Bass-Bariton) sowie Michael Reimann am Flügel zum guten Gelingen des Konzertes bei.

– geschrieben von: Andrea Sauermann

Fotos: Jörg Szemkus Fotografie

WIR VERWENDEN COOKIES

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Standardmäßig sind alle freiwilligen Cookies deaktiviert. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum
Cookie-Einstellung
Cookies akzeptieren

Notwendig

Unbedingt erforderliche Cookies sind immer aktiviert, da sie für das störungsfreie Betreiben der Seite unabdingbar sind und bieten zudem sicherheitsrelevante Funktionalitäten. In diesen Fällen dürfen Cookies auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt werden, da Ihnen der Dienst der Webseite aus technischen Gründen ansonsten nicht zur Verfügung gestellt werden kann.