CGL-Fensterkonzerte – Musik verbindet

Während der Corona-Zeit waren für Musikvereine Kulturveranstaltungen, Feiern und gemeinsame Proben im Probenraum leider nicht immer möglich. Über 2 Jahre Auflagen und Beschränkungen, eine wahrlich stille oftmals auch einsame Zeit für viele. Insbesondere für Wohneinrichtungen, unter anderem für Senioren, waren die Herausforderungen groß.

Unter dem Motto „Mit Mut der Krise trotzen – Kultur gegen Einsamkeit in Wohneinrichtungen“ rief der Landtag NRW im vergangenen Jahr die Fensterkonzerte ins Leben. In Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW wollte man etwas gegen diese Einsamkeit unternehmen. Gleichzeitig wurde, durch die dafür freigegebenen Fördermittel, für die Musikvereine ein Ausgleich für den Entfall der Konzerteinnahmen geschaffen.

Unsere Chorgemeinschaft hat am Samstag, 14.05.2022 drei Fensterkonzerte gegeben. Begonnen haben wir im AWO Otto-Jeschkeit-Altenzentrum, Ründeroth. Bei strahlendem Sonnenschein lauschten die Bewohner an offenen Fenstern oder gemütlich sitzend im Innenhof und erfreuten sich am schwedischen „Mailied“, sind mit uns über „sieben Brücken gegangen“ und ließen ein „Licht in der Dunkelheit leuchten“. Einen ganz lieben Dank sagen wir dem Team des Otto-Jeschkeit-Altenzentrums für die tolle Betreuung unseres Chores.

Mit Fahrgemeinschaften ging es weiter nach Lindlar zu den Lebensbaum „Wohngemeinschaften für Demenzkranke“. Die Bewohner erwarteten uns draußen sitzend zusammen mit Ihren vertrauten Betreuern. Unser kleiner musikalischer Blumenstrauß wurde mit viel Applaus und einem freudigen Lächeln belohnt. Gerne hätten wir den Maienduft unter den schattenspendenden Bäumen dort weiter genossen, aber wir wurden bereits an unserem dritten Auftrittsort erwartet.

Als die CGL den Innenhof des Pfarrer-Braun-Hauses in Lindlar betrat, rief jemand „Der Chor kütt“! Auf den Balkonen, Dachterrassen, im Innenhof, an den offenen Fenstern hatten sich die Bewohner ein Plätzchen gesucht – um die CGL wieder singen zu hören. Sie dankten unserem kurzweiligen Auftritt, indem Sie offenen Ohres zuhörten und applaudierten. Das Team des Pfarrer-Braun-Hauses hat uns von diesem Auftritt Fotos zur Verfügung gestellt.

Gekonnt moderierte unser Chorleiter Mario Ahlborn mit trefflichen Worten die einzelnen Konzerte an und mit den richtigen Tönen zu den einzelnen Liedern über. Es hat einfach Spaß gemacht, wieder unter seinem Dirigat vor Publikum zu singen.

Wir möchten an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle drei Einrichtungen für die Möglichkeit Konzerte zu geben und die unkomplizierte Zusammenarbeit aussprechen. Es war wirklich klasse bei euch!

Musik überwindet Barrieren, verbindet Zuhörende und Musizierende – bei unseren Fensterkonzerten haben wir es ganz neu erlebt.

Das anschließende „Kofferraumpicknick“ mit selbstgebackenem Zwiebelkuchen und Kirschstreusel war ein genussvoller Abschluss für die Sängerinnen und Sänger und bot sowohl für Liebhaber des Süßen als auch des Herzhaften etwas.

WIR VERWENDEN COOKIES

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Standardmäßig sind alle freiwilligen Cookies deaktiviert. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum
Cookie-Einstellung
Cookies akzeptieren

Notwendig

Unbedingt erforderliche Cookies sind immer aktiviert, da sie für das störungsfreie Betreiben der Seite unabdingbar sind und bieten zudem sicherheitsrelevante Funktionalitäten. In diesen Fällen dürfen Cookies auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt werden, da Ihnen der Dienst der Webseite aus technischen Gründen ansonsten nicht zur Verfügung gestellt werden kann.