Das Vorstandsteam
Das Vorstandsteam
Wir kümmern uns ums „G´schäft“ und vieles mehr!
Unsere Chorleitung
Unsere Chorleitung
Mario Ahlborn übernahm im Jahre 2006 die musikalische Leitung unseres Chores. Der vielseitig ausgebildete Musiker schloss seine Chorleiterausbildung an der Chorleiterschule Marburg /Lahn mit Abschluss „A“ ab. Mit bestandener Prüfung zum „Kinderchorleiter“ an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen sowie zahlreichen Weiterbildungen erweiterte er sein kompetentes Fachwissen.
Sein gesanglicher Weg führte ihn ausgehend von musikalisch-nordhessischen Wurzeln des Ederberglandes an zahlreiche nationale und internationale Konzert- und Opernbühnen. Der Tenor studierte Gesang am „Bergischen Gesangsinstitut“ in Gummersbach und bei Gemma Visser, NL. Er entwickelte sich zum gefragten Solisten für Oper, Operette und Oratorium. Internationale Höhepunkte bildeten Konzertreisen nach Korea und Indonesien.
Seiner stimmbildnerischen Arbeit vertrauen Chöre über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus, denn die Begleitung und Förderung von singenden Menschen liegt ihm besonders am Herzen. Viel Freude bereitete ihm die Tätigkeit am „Choratelier“ in Balve-Garbeck im Sauerland. Für das Singförderprojekt „TONI SINGT“ des CVNRW e.V. ist er als Stimmbildner und Dozent für Schulungen tätig. Seine Tätigkeit als Juror bei Gesangswettbewerben (z.B. „Jugend musiziert“) runden den Kreis des vielfältigen musikalischen Engagement ab.
Unsere Geschichte
Unsere Geschichte
Ausführung zur Gründung, besondere Konzerte und die musikalische Leitung.
2018
14.07.2018 Jahresausflug des Chores ins Weserbergland mit Besuch der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und dem Weltkulturerbe Corvey in Höxter.
15.09.2018 Konzert zum 70jährigen Jubiläum im Kulturzentrum Lindlar.
30.12.2018 Nachweihnachtliches Konzert beim MGV Wipperfürth in der Kirche St. Nikolaus
2017
24.06 – 25.06.2017 Konzertreise nach Ruppertsberg/Pfalz.
02.07.2017 Kaffeehauskonzert in der Vossbruchhalle Lindlar.
30.09.2017 Auftritt zum Herbstfest in Homburg/Bröl.
09.12.2017 Weihnachtskonzert mit Peter Orloff und den Schwarzmeerkosaken.
2016
21.08.2016 Zaubernacht der Melodien im Kulturzentrum Lindlar. 28.08.2016 Konzert auf Schloss Schellenstein in Olsberg.
2015
14.06.2015 Sommerserenade im Severinushaus Lindlar.
20.06. – 21.6.2015 Jahresausflug ins Saarland mit Besuch der Porzellanmanufaktur Villeroy und Boch, Garten der Sinne in Merzig und Stadtführung in Saarburg.
30.08.2015 Auftritt zum Bergischen Chorfest in Schloss Nümbrecht.
2014
Adventskonzert mit Peter Orloff und den Schwarzmeerkosaken im Kulturzentrum Lindlar.
2013
Jahresausflug nach Celle vom 25.05. – 26.05.2013.
2012
Konzert und musikalische Kaffeetafel anlässlich des 40-jährigen Bestehens des gemischten Chores der Chorgemeinschaft Lindlar.
Ab 2011 – 2015
Jährliche Sommerserenade im Severinushaus Lindlar. Konzert gemeinsam mit Musikschülern und Nachwuchskünstlern sowie Chören aus Lindlar und Nachbargemeinden.
2011
Herbstkonzert mit Peter Orloff und den Schwarzmeerkosaken gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Lindlar im Kulturzentrum.
2009
Großes Chorkonzert „Nacht der Chöre“ im Kulturzentrum Lindlar unter Mitwirkung von 9 Lindlarer Chören.
2008
Konzert zum 60-jährigen Jubiläum im Kulturzentrum Lindlar.
2006
Chorleiterwechsel.
Herr Mario Ahlborn übernahm die musikalische Leitung des Chores.
2002
Chorleiterwechsel.
Herr Eberhard Emmerich übernahm die musikalische Leitung des Chores.
1998
Festkonzert zum 50-jährigen Jubiläum (seit Gründung als MGV 1948) mit befreundeten Lindlarer Chören und Solisten.
1988
Großes Opernkonzert zum 40-jährigen Jubiläum mit dem städtischen Orchester Solingen.
1983
Chorleiterwechsel.
Herr Walter Spicher übernahm die musikalische Leitung des Chores.
1978
Herbstfest zum 30-jährigen Jubiläum (seit Gründung als MGV 1948) mit befreundeten Chören.
1977
Einweihung des neuen Lindlarer Kulturzentrum mit den Mainzer Hofsängern.
1975
Internationales Chor-Fest in Lahnstein.
1972
Laut einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung des damaligen Männergesangvereins (Gründung 1948) wurde der Chor um weibliche Stimmen bereichert, eine Namensumwandlung vorgenommen und unter dem Namen Chorgemeinschaft Lindlar e.V. amtlich am 10.März 1972 eingetragen. Herr Eberhard Emmerich übernahm die musikalische Leitung des Chores.