Joséphine Pilars de Pilar
Chorleitung – Gesang – Stimmbildung
Joséphine Pilars de Pilar absolvierte ihre Studium für Gesangspädagogik an der Musikhochschule in Graz, Österreich und studierte anschließend Operngesang an der Universität für Kunst und Musik in Wien, das sie mit Erfolg abschloß.
Engagements als Solistin in verschiedenen Festivalproduktionen, Tourneetheathern sowie Engangements am Volkstheather Wien folgten.
Weiterführende Fortbildungen in Chorleitung, klassischem – und Popgesang vertiefen bis heute ihre künstlerische Entwicklung.
Parallel zu ihrer künstlerischen Tätigkeit gibt sie Gesangsunterricht, leitet vier Chöre und bietet Workshops für Bühnenpräsenz und Stimmbildung im Raum NRW.
Joséphine Pilars de Pilar lebt in Wiehl/NRW und gastiert als Solistin und in Ensembles mit interessanten interdisziplinären Projekten.
Ihr reicher Erfahrungsschatz auf der Bühne als Solistin sowie als Dirigentin bereichern ihren Unterricht spürbar.
Mehr über Joséphine Pilars de Pilar erfahren: www.josephine.pilarsdepilar.de
Frau Pilars de Pilar wird ab dem 13.01.25 die Leitung der Chorproben übernehmen. Geprobt wird Montags von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr im Severinushaus. Ab dem 13.03.2025 proben wir dann Donnerstags von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr im Pfarrer-Braun-Haus.
Matthias Held
Chorleitung – Gesang – Stimmbildung
Matthias Held ist JazzPop SingerSongwriter (mit Dipl. Jazz-Gesangsstudium), Vocal Coach, Arrangeur und B-Diplom- sowie Master-Chorleiter für rhythmische und innovative Chormusik.
Seine Stationen qua Studium waren Maastricht, Arnhem/Enschede, die Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und Royal Academy of Music Aalborg/DK. Er sang bei renommierten Vokalensembles wie „Yellow and Green“, „6-Zylinder“, der Eigengründung „ADD ONE“ und dem „Vokalorchester NRW“, überall auch als Arrangeur und Komponist.
Genau wie bei zahlreichen Chören, deren Leitung er seit 2002 innehatte.
Inclusive Auszeichnungen als Leistungs- oder Konzertchor des Landes NRW (zuletzt für „Soundwerk e.V.“, 2022).
Heute arbeitet Matthias Held vor allem solo mit den Programmen „SingSuche“ (CD erschien 2021) und „Db-tination“ (seit 2023) Das sind Songs auf Deutsch und Englisch, nachdenklich, lustig oder skurril, die die Brücke zurück zu Helds Jazzwurzeln schlagen, neben Einflüssen von Pop, Soul, Latin und Blues. Kurz: Lovesongs, Songkabarett – und so was.
Mehr über Matthias Held erfahren: www.matthiasheld.eu
Herr Held wird ab dem 11.03.2025 das Chorprojekt „Upside Down“ starten. Geprobt wird Dienstags von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr. Die Proben finden im Severinushaus statt.